top of page

Projekt
„Herkunft schafft Zukunft“

Im November 2022 haben wir unser Projekt 
„Herkunft schafft Zukunft“ gestartet.



 

Darin befassen wir uns mit unserer Identität als Grundlage, 
um darauf unsere Zukunft zu gestalten, unsere Vision zu entwickeln 
und unsere Marke mit Strahlkraft zu versehen – über die Region hinaus. 



 

Dabei beantworten wir uns folgende Fragen:


Wer sind wir?

Was macht uns besonders?


Wofür stehen wir?

Was ist unser Auftrag?


Warum sind wir hier?


Was ist unsere Idee von der Zukunft?



 

Wir wollen den Geist, der die Kliniken Maria Hilf trägt und prägt, damit wieder stärker in unser aller Bewusstsein bringen. Wir wollen diesen Geist in unserem täglichen Handeln leben und ihn die Menschen spüren lassen, wenn sie zu uns kommen. 



Ende 2023 wollen wir dieses Projekt abgeschlossen und die Ergebnisse vorliegen haben. Wir sind dabei auf einem sehr guten Weg.



 

An vielen Stellen im Haus sehen Sie an den Wänden, auf Plakaten und auf den Info Screens Aussagen aus unseren Teams – der Ärzte, der Pflege, der Verwaltung, der Servicekräfte.

​

Diese Aussagen sind in vielen Gesprächen über die Identität der Kliniken Maria Hilf entstanden – und in den Gesprächen unmittelbar so dokumentiert worden, wie Sie sie hier auf den Plakaten sehen.

Schauen Sie hin. Tauschen Sie sich dazu aus. Und lassen Sie sich davon inspirieren, sich durch Ihre Sicht der Dinge am Projekt „Herkunft schafft Zukunft“ zu beteiligen.

 

Wir tun das für uns.

In diesem Cockpit werden alle Inhalte und Ergebnisse verdichtet und zusammengefasst.

Entwicklungscockpit Maria Hilf_neutral.jpg
bottom of page